Samoon “Sam”
Hannoveraner
178 cm
Geburtsjahr: 2011
Sam ist das Teampferd von Elverter Heide II und wird in der Dressur geritten.
Pitú
Deutsches Reitpferd
172 cm
Geburtsjahr: 2007
Pitú ist das Teampferd von Elverter Heide III und wird in der Dressur geritten und gesprungen.
Schokerlood B “Schoki”
Rheinländer
172 cm
Geburtsjahr: 2012
Schoki ist das Teampferd von Elverter Heide I und wird sowohl in der Dressur geritten als auch gesprungen.
Kuba
Polnisches Warmblut
Geburtsjahr: 2014
155 cm
Kuba ist das Teampferd von Elverter Heide IV und VI und wird nebenher in der Dressur geritten.
Rudi
Irisches Sportpferd
135 cm
Geburtsjahr: 2007
Rudi bringt vielen Kindern das Reiten bei, er geht 2x wöchentlich im Longenunterricht, wird in der Dressur geritten und wagt sich auch an kleine Sprünge.
Fine
Geburtsjahr: 2017
145 cm
Die kleine Stute tritt in die großen Hufspuren von Jack und wird als Reit- und Voltigierpferd ausgebildet.
Sie ist das Teampferd von Elverter Heide VII, VIII und IX und wird in der Dressur geritten.
Ihren wohlverdienten Ruhestand genießen unsere Rentner Campari und Rico.
Campari
Oldenburger
Geburtsjahr: 2002
Campari ist unser großer Senior – er ist das Teampferd von Elverter Heide V und wird in der Dressur geritten.
Rico
Westfale
169 cm
Geburtsjahr: 2003
Rico wird in der Dressur geritten und gesprungen. Regelmäßige Ausritte gehören zu seinen Lieblingsbeschäftigungen.
Jihvano “Dino”
Niederländisches Warmblut (KWPN)
Geburtsjahr: 2014
168 cm
Dino zog Anfang 2024 in unseren Stall. Als ausgebildetes Kutschpferd nahm er schon an Weltmeisterschaften teil und lernt nun sein neues Leben als Vereinspferd kennen.
Jack
in liebevoller Erinnerung
Für uns alle unerklärlich und immer noch erschütternd, wurde unser geliebter Jack Ende August 2022 mit nur 14 Jahren tot auf der Weide aufgefunden.
Jack, der kleine, niedliche, verschmitzt schauende Kaltblutmix, hinterlässt in unserem Verein eine große Lücke. Er hat die Herzen seiner Kinder im Sturm erobert und war das wichtigste Teammitglied seiner drei kleinen Voltimannschaften. Parallel wurde er von zwei Nachwuchsreiterinnen bewegt und war auch bei Ausritten ein liebgewonnener Teil – denn auch wenn unsere Großpferde ihn im Galopp abhingen und sie dann urplötzlich Gespenster im Gebüsch sahen, war Jack das mutige Verlasspferd, welcher seiner Herd gerne zeigte, dass keine Gefahr drohte und sie ihm folgen konnten.
Auf Turnieren strahlte Jack mit kleinen Schmetterlingen au dem Pad die größte Ruhe aus und ermöglichte vielen Kindern den Einstieg in den Pferdesport.
Lieber Jack,
du hattest deinen eigenen Kopf und ein hüpfendes Herz, wenn du grüne Grashalme sahst –
für die immergrüne Wiese war es jedoch noch viel zu früh!
Wir hätten dich so gerne noch länger begleitet!